Das Geheimnis der Eucharistie in der kirchlichen Rechtsordnung. Grundriß der partikularen Gesetzgebung für die Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland

Diese interdisziplinäre Studie ist in drei Sektionen unterteilt. DIe erste untersucht die Neuordnung des Gottesdienstes und die Ausführungsbestimmungen (Richtlinien in der Bundesrepublik Deutschland sowie Einzelaspekte). Die zweite Sektion "Die Kommunionfeier - Quelle des Lebens" beschäfti...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Boekholt, Peter 1943-2021 (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Rom [publisher not identified] 1981
In:Year: 1981
Series/Journal:Biblioteca di scienze religiose 36
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Mass
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 897-958
B Legislation
B Ecumene
B Eucharist
B Penance
Description
Summary:Diese interdisziplinäre Studie ist in drei Sektionen unterteilt. DIe erste untersucht die Neuordnung des Gottesdienstes und die Ausführungsbestimmungen (Richtlinien in der Bundesrepublik Deutschland sowie Einzelaspekte). Die zweite Sektion "Die Kommunionfeier - Quelle des Lebens" beschäftigt sich mit der eucharistischen Nüchternheit, der Reihenfolge von Erstbeichte und Erstkommunion, mit dem Empfang der Hl. Kommunion, Eucharistie und Ökumene und der Zulassung ungültig Verheirateter zur Eucharistie. Die dritte Sektion "Die Liturgiereform der partikularen Gesetzgebung" beinhaltet die Verwirklichung der universalen kirchlichen Gesetzgebung in den deutschen Diözesen und die Mitarbeit der Laien. Eine abschließende Reflexion beinhaltet allgemeine Überlegungen, setzt sich mit Gefahren und Gewinnen infolge der Reformbeschlüsse auseinander, beschäftigt sich mit der Würde und Anpassungsfähigkeit der Liturgie und nennt Desiderate für die weitere Reform. Rezension: Henseler, R., in: OrdKor 22 (1981), 486-487; Schmitz, H., in: AKathKR 150 (1981), 280-281