Studien zum Formular der päpstlichen Justizbriefe von Alexander III.-Innozenz III. (1159-1216): die non-obstantibus-Formel

Die Autorin behandelt das Thema in vier Teilen: 1. Die Grundlagen der päpstlichen Gerichtsbarkeit im 12. Jahrhundert: Entstehung, Wirksamkeit und Problematik der hochmittelalterlichen Bürokratie; 2. Die non-obstantibus-Formel als Rechtsmittel: Funktion und Wirksamkeit als Schutzklausel in päpstliche...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Meduna, Brigitte (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wien [publisher not identified] 1989
In:Year: 1989
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Law
B Middle Ages
B History
Description
Summary:Die Autorin behandelt das Thema in vier Teilen: 1. Die Grundlagen der päpstlichen Gerichtsbarkeit im 12. Jahrhundert: Entstehung, Wirksamkeit und Problematik der hochmittelalterlichen Bürokratie; 2. Die non-obstantibus-Formel als Rechtsmittel: Funktion und Wirksamkeit als Schutzklausel in päpstlichen Briefen; 3. Hinweise auf die Einflussnahme der Interpreten bei der Verwendung der non-obstantibus-Formel; 4. Formale und inhaltliche Voraussetzungen der non-obstantibus-Formel und ihre Rezeption in der Rechtslehre der Kanonisten