Spiritualität des Kirchenrechts

Viele Christen fragen sich, was die geistlosen Buchstaben eines Gesetzes mit einer lebendigen Spiritualität zu tun haben können. Demel ist der Ansicht, dass die Gesetze der Kirche zu einer lebendigen Spiritualität und zum gelebten Glauben beitragen können, wenn sie nicht lebensfern oder als Gegentei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Demel, Sabine 1962- (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Münsterschwarzach [publisher not identified] 2009
In:Year: 2009
Series/Journal:Münsterschwarzacher Kleinschriften 173
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Theology
B Interpretation of
B Spirituality
B Legal ethics
B Law
B Epieikeia
B Gesetzesbegriff
B Church law
B Vatican Council 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Morals
B Legal community
B Theologische Grundlegung
B Foundations of
Description
Summary:Viele Christen fragen sich, was die geistlosen Buchstaben eines Gesetzes mit einer lebendigen Spiritualität zu tun haben können. Demel ist der Ansicht, dass die Gesetze der Kirche zu einer lebendigen Spiritualität und zum gelebten Glauben beitragen können, wenn sie nicht lebensfern oder als Gegenteil von Liebe und Barmherzigkeit ausgelegt werden. Sie gibt Anregungen, wie Kirchenrecht im persönlichen Glauben gelebt werden kann. Ein umfassender Einblick in die theologischen Grundlegungen des Kirchenrechts und konkrete Anwedungsbeispiele zeigen, wie Christen heute Kirchenrecht immer wieder so interpretieren und anwenden können, dass es im Geist der Kirche zu Frieden und Freiheit beiträgt