Frauen und Kirchliches Amt. Grundlagen - Grenzen - Möglichkeiten

Die Stellung der Frauen in der katholischen Kirche hat sich gewandelt. Heute können Frauen Ordinariatsrätinnen, Seelsorgeamtsleiterinnen, Direktorinnen von katholischen Akademien sein. Nur Diakoninnen, Priesterinnen und Bischöfinnen können sie nicht werden! Warum? Wie wird das theologisch und rechtl...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Demel, Sabine 1962- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Langue indéterminée
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg i. Br. [publisher not identified] 2012
Dans:Année: 2012
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Droit constitutionnel
B Amtsverständnis
B Ministère ecclésiastique
B Laienrecht
B Structure
B Femme
Description
Résumé:Die Stellung der Frauen in der katholischen Kirche hat sich gewandelt. Heute können Frauen Ordinariatsrätinnen, Seelsorgeamtsleiterinnen, Direktorinnen von katholischen Akademien sein. Nur Diakoninnen, Priesterinnen und Bischöfinnen können sie nicht werden! Warum? Wie wird das theologisch und rechtlich begründet? Welche Rechte, Pflichten und Möglichkeiten kommen Frauen nach dem Selbstverständnis der katholischen Kirche überhaupt zu? Sabine Demel beantwortet diese Fragen aus biblischer, historischer, dogmatischer und rechtlicher Perspektive. Dabei geht sie auch auf die aktuellen Fragen ein, ob die die pastoralen Großstrukturen neue Spielräume für die Frauen als Seelsorgerinnen bieten oder welche Bedeutung die Änderung im Weiherecht von Papst Benedikt XVI. im Hinblick auf ein Frauendiakonat hat. Ein grundlegendes Buch, das alle Fragen zur Stellung der Frauen in der Kirche behandelt