Sakrament der Barmherzigkeit. Welche Chance hat die Beiche?: Hrsg. v. Demel, S., Pfleger. M

An der Beichte scheiden sich die Geister: Sie ist das persönlichste und intensivste Sakrament, aber auch das vergessene und ungeliebte Sakrament. Dieses Buch geht neue Wege, um Idee, Krise und Chance des Bußsakraments zu bedenken. Auf eine theologische Selbstvergewisserung mit kirchenrechtlichem Fok...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Demel, Sabine 1962- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Lingua non determinata
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Prenotare il titolo desiderato:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Freiburg i. Br. [publisher not identified] 2017
In:Anno: 2017
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Penitenza
B Sacramento
B Chiesa cattolica Codex Iuris Canonici 1917
B Misericordia
B Confessione
B Diritto ecclesiastico
B Penitenza <sacramento>
B Perdono
B Chiesa cattolica Codex Iuris Canonici 1983
B Peccato
B Segreto confessionale
Descrizione
Riepilogo:An der Beichte scheiden sich die Geister: Sie ist das persönlichste und intensivste Sakrament, aber auch das vergessene und ungeliebte Sakrament. Dieses Buch geht neue Wege, um Idee, Krise und Chance des Bußsakraments zu bedenken. Auf eine theologische Selbstvergewisserung mit kirchenrechtlichem Fokus folgen Erfahrungsberichte von klassischen und modernen, männlichen und weiblichen Beichtvätern der Gemeinde-, Gefängnis- und Wallfahrtsseelsorge, aber auch der Schwangeren und Eheberatung sowie des Volksfestes und weiteren Lebenswelten. Danach schildern Gläubige, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, kirchlich Engagierte und Distanzierte, Eheleute und Singles, ihre Erfahrungen mit Schuld und Sünde sowie Buße, Beichte und Versöhnung. Schließlich laden Theologen zum kritischen Quer- und Weiterdenken ein