Beschluss vom 12.10.1994 - 2 BvR 1339/89

Es begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, eine kirchlich getragene, rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts, die ein Krankenhaus betreibt, bei Beschaffungsgeschäften zur Aufrechterhaltung des Krankenhausbetriebs mit außenstehenden Dritten (hier: Wäschereivertrag) als Gewerbebetrieb im Si...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutschland, Bundesverfassungsgericht (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Beck 1995
Dans: Neue juristische Wochenschrift
Année: 1995, Volume: 48, Numéro: 24, Pages: 1606-1607
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Hôpital
B Église
B Jurisprudence
Description
Résumé:Es begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, eine kirchlich getragene, rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts, die ein Krankenhaus betreibt, bei Beschaffungsgeschäften zur Aufrechterhaltung des Krankenhausbetriebs mit außenstehenden Dritten (hier: Wäschereivertrag) als Gewerbebetrieb im Sinne der Verjährungsvorschrift des § 196 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 BGB anzusehen
ISSN:0341-1915
Contient:Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift