Kirchlicher Rechtsschutz im Zusammenhang mit der Erteilung des Nihil obstat

Die Autorin erörtert die Rechtslage bei der Berufung von Lehrstuhlinhabern an den katholisch-theologischen Fakultäten in Deutschland (Untertitel des Aufsatzes: "Bedingungen und Notwendigkeiten bei Berufungen auf einen Lehrstuhl für katholische Theologie in Deutschland"). Dabei stellt sie d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Riedel-Spangenberger, Ilona 1948-2007 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Lit-Verlag 1994
In: Bulletin / Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie
Year: 1994, Volume: 5, Pages: 92-119
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Nihil obstat
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 810
Description
Summary:Die Autorin erörtert die Rechtslage bei der Berufung von Lehrstuhlinhabern an den katholisch-theologischen Fakultäten in Deutschland (Untertitel des Aufsatzes: "Bedingungen und Notwendigkeiten bei Berufungen auf einen Lehrstuhl für katholische Theologie in Deutschland"). Dabei stellt sie dar: die aktuelle Literatur, die Rechtslage in Deutschland nach Reichskonkordat und Länderkonkordaten sowie "Rechtsschutz, Rechtsmittel und Rechtswege" bei Verweigerung des Nihil obstat. Dabei erörtert sie die Maßstäbe für die Beurteilung und die Rechtsmittel. Schließlich spricht sie von einer Nihil-obstat-Kommission und einem Regelungsentwurf dafür, ohne die Quelle (Arbeitsgruppe der Europäischen Gesellschaft) zu nennen
ISSN:0939-3897
Contains:Enthalten in: Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie, Bulletin / Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie