Bedingungen der Rezeption ökumenischer Dokumente. Theologische Überlegungen

Der Autor macht anhand der Rezeptionsproblematik deutlich, dass alles Kirchenrecht eingebettet ist in geistlich-kirchliche Vorgänge und aus ihnen erwachsen muss. Kirchenrechtliche Entscheidungen erweisen sich für ihn als im tiefsten Sinne geistliche Vorgänge

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kühn, Ulrich 1932-2012 (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Chistian Kaiser/Gütersloher Verlagshaus 1994
Dans: Das Recht der Kirche. Band III. Zur Praxis des Kirchenrechts
Année: 1994, Pages: 684-703
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Œcuménisme
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Der Autor macht anhand der Rezeptionsproblematik deutlich, dass alles Kirchenrecht eingebettet ist in geistlich-kirchliche Vorgänge und aus ihnen erwachsen muss. Kirchenrechtliche Entscheidungen erweisen sich für ihn als im tiefsten Sinne geistliche Vorgänge
ISBN:357902020X
Contient:Enthalten in: Das Recht der Kirche. Band III. Zur Praxis des Kirchenrechts