Das österreichische Liturgische Institut "Institutum Liturgicum" als pastoralliturgisches Institut der Österreichischen Bischofskonferenz

Der Autor beschreibt die Entwicklung der liturgischen Bewegung in Österreich vom Erscheinungsjahr des Motu Proprio "Trale Sollecitudini" (1903) bis zur Gründung des "Institutum Liturgicum" 1991. Im Anhang ist das Statut der liturgischen Kommission für Österreich vom 09.12.1991 ab...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Esterbauer, Albert T. (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1996
In: Salzburger Miszellen
Year: 1996, Pages: 325-341
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Austria
B Law
B History
Description
Summary:Der Autor beschreibt die Entwicklung der liturgischen Bewegung in Österreich vom Erscheinungsjahr des Motu Proprio "Trale Sollecitudini" (1903) bis zur Gründung des "Institutum Liturgicum" 1991. Im Anhang ist das Statut der liturgischen Kommission für Österreich vom 09.12.1991 abgedruckt
ISBN:3950042199
Contains:Enthalten in: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Salzburger Miszellen