Application du principe de l'"economie" en matière de divorce dans le droit canonique oriental

Der Artikel erklärt die Bedeutung des Begriffs "kat'oikonomian", der den Schlüssel zum orthodoxen Verständnis von Trennung und Wiederverheiratung darstellt. Die kirchlich erlaubte, zweite Eheschließung ist nicht in ein System gepresst, sondern unterliegt der Einzelfall-Entscheidung de...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Vogel, Cyrille 1919-1982 (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Francês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Univ. 1982
Em: Revue de droit canonique
Ano: 1982, Volume: 32, Páginas: 81-100
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Oikonomia
Descrição
Resumo:Der Artikel erklärt die Bedeutung des Begriffs "kat'oikonomian", der den Schlüssel zum orthodoxen Verständnis von Trennung und Wiederverheiratung darstellt. Die kirchlich erlaubte, zweite Eheschließung ist nicht in ein System gepresst, sondern unterliegt der Einzelfall-Entscheidung des Bischofs. Gleichwohl gibt es in der Tradition der Kirchenväter und im neueren Recht Maßstäbe und Prinzipien, die zu beachten sind. Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem Verständnis von Mt 5, 31f.19, 6-9 bei den Kirchenvätern, er untersucht die Anwendung der "Oikonomia" bei Basilius d. Gr. und stellt die beiden Anwendungsgebiete von Trennung und Wiederheirat: Ehebruch und Trennung bona gratia (bei Eintritt ins Kloster, Lösung von Mischehen und impotentia coeundi) dar
ISSN:0556-7378
Obras secundárias:Enthalten in: Revue de droit canonique