Das neue Lehrprüfungsverfahren - eine zur besseren Wahrung der Grundrechte in der Kirche

Der Autor kommentiert das neu erlassene Lehrprüfungsverfahren für die Bistümer der Schweiz. In seinem Artikel untersucht er die Notwendigkeit der Verfahren und deren gesetzliche Regelung. Unter dem Punkt ekklesiologische Gemeinschaft verweist er besonders auf Kirche als Bekenntnisgemeinschaft und de...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Hinder, Paul 1942- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Brunner Medien AG 1985
В: Schweizerische Kirchenzeitung
Год: 1985, Том: 153, Страницы: 582-584
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 827, §1
B Процесс против посвящённого в сан духовенства
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 830, §2
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 218
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 823
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 824
Описание
Итог:Der Autor kommentiert das neu erlassene Lehrprüfungsverfahren für die Bistümer der Schweiz. In seinem Artikel untersucht er die Notwendigkeit der Verfahren und deren gesetzliche Regelung. Unter dem Punkt ekklesiologische Gemeinschaft verweist er besonders auf Kirche als Bekenntnisgemeinschaft und den sich daraus ergebenden Folgen. In einem letzten Punkt wird das Verfahren auf seinen juristischen Stellenwert hin untersucht; es werden auch die wichtigsten Verfahrenselemente hervorgehoben. Den Abschluss des Artikels bildet eine kurze Beschreibung der Verfahrensordnung
ISSN:1420-5041
Второстепенные работы:Enthalten in: Schweizerische Kirchenzeitung