Urzad Wikariusza Biskupiego

Das Amt des Bischofsvikar ist eingeführt worden in "Christus Dominus" § 27 und ist in "Ecclesiae Sanctae" genauer beschrieben worden. Es handelt sich um eine neue rechtliche Figur als Hilfe für den Bischof bei der Verwaltung seiner Diözese, mit ordentlicher Jurisdiktion. Stasiak...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Stasiak, M. (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wydawn. Uniw. Kardynała Stefana Wyszyńskiego 1978
Dans: Prawo kanoniczne
Année: 1978, Volume: 21, Numéro: 1-2, Pages: 99-111
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Vicaire épiscopal
Description
Résumé:Das Amt des Bischofsvikar ist eingeführt worden in "Christus Dominus" § 27 und ist in "Ecclesiae Sanctae" genauer beschrieben worden. Es handelt sich um eine neue rechtliche Figur als Hilfe für den Bischof bei der Verwaltung seiner Diözese, mit ordentlicher Jurisdiktion. Stasiak behandelt seinen Status, Vergleich mit dem Generalvikar, Amtsniederlegung. Vgl.: CLAbs 41/1979, 34
ISSN:0551-911X
Contient:Enthalten in: Prawo kanoniczne