Raptus metus, Interdiözesangericht Beneventano, 27.01.1988

Nach erstinstanzlich positivem Urteil wegen Entführung wird als neuer Klagegrund metus eingeführt. Das Urteil geht zunächst auf das Ehehindernis der Entführung ein und zeigt die rechtserheblichen Umstände für sein Vorliegen auf. Der Tatsachenteil zeigt auf, dass die Gegebenheiten des konkreten Falle...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Notarpasquale, Guiseppe (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Libr. Ed. Vaticana 1989
In: La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani
Year: 1989, Pages: 31-38
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Fear
B Kidnapping
B Impediment to marriage
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1089
B Marriage
Description
Summary:Nach erstinstanzlich positivem Urteil wegen Entführung wird als neuer Klagegrund metus eingeführt. Das Urteil geht zunächst auf das Ehehindernis der Entführung ein und zeigt die rechtserheblichen Umstände für sein Vorliegen auf. Der Tatsachenteil zeigt auf, dass die Gegebenheiten des konkreten Falles das Vorliegen des nicht dispensierten Ehehindernisses beweisen. Metus wird negativ entschieden, ohne auf Einzelheiten einzugehen
ISBN:8820916606
Contains:Enthalten in: La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani