defectus discretionis iudicii; incapacitas assumendi obligationes; error qualitatis, Rota Romana, 09.11.1989

Ein erstinstanzlich positives Urteil wird in der zweiten Instanz nicht bestätigt (1095.2 und 3.). Der drittinstanzliche Rotaturnus urteilt ebenfalls negativ zur psychischen Eheunfähigkeit, positiv jedoch zum Eigenschaftsirrtum. Das vorliegende Dekret bestätigt dieses Urteil. Ein Mann aus Sri Lanka h...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Doran, Thomas G. (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Monitor Ecclesiasticus 1991
Em: Monitor ecclesiasticus
Ano: 1991, Volume: 116, Páginas: 379-389
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1097, §2
B Psique
B Incapacidade matrimonial
B Matrimônio
B Jurisprudência
B Erro sobre a natureza específica
Descrição
Resumo:Ein erstinstanzlich positives Urteil wird in der zweiten Instanz nicht bestätigt (1095.2 und 3.). Der drittinstanzliche Rotaturnus urteilt ebenfalls negativ zur psychischen Eheunfähigkeit, positiv jedoch zum Eigenschaftsirrtum. Das vorliegende Dekret bestätigt dieses Urteil. Ein Mann aus Sri Lanka hatte die Jungfräulichkeit seiner Braut "directe und principaliter" angestrebt. Diese Eigenschaft jedoch war nicht gegeben. Das kulturelle Umfeld spielte bei der Urteilsfindung eine Rolle
ISSN:0026-976X
Obras secundárias:Enthalten in: Monitor ecclesiasticus