Betriebsratsfähigkeit einer bayrischen Klosterbrauerei, Beschluss vom 30.10.1985 - 8 TaBV 23/85

Leitsatz: Die Brauerei eines bayerischen Klosters, dem die Eigenschaft einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zukommt, ist nicht betriebsratfähig. Die Brauerei ist Eigenbetrieb der Antragstellerin ohne eigene Rechtspersönlichkeit. ArbG und LAG gaben dem Antrag statt, die Nichtigkeit einer 1984 d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayern, Landesarbeitsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 1990
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 1990, Volume: 23, Pages: 231-233
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Labor law
B Ecclesiastical service law
B Church service
B Employee representation
Description
Summary:Leitsatz: Die Brauerei eines bayerischen Klosters, dem die Eigenschaft einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zukommt, ist nicht betriebsratfähig. Die Brauerei ist Eigenbetrieb der Antragstellerin ohne eigene Rechtspersönlichkeit. ArbG und LAG gaben dem Antrag statt, die Nichtigkeit einer 1984 durchgeführten Betriebsratswahl festzustellen, und wiesen den Gegenantrag zurück. Gesetzliche Grundlagen: Art 150 GG, Art. 137 WRV, § 130 BetrVG. Das BAG hat am 30.07.1987 die zugelassene Rechtsbeschwerde zurückgewiesen
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946