Die Kirchengliedschaft und die plena communio - Eine Anfrage an die dogmatische Theologie aus der Perspektive des Kirchenrechts

An den Beginn seiner Ausführungen stellt der Autor die kirchenrechtsgeschichtliche und -systematische Diskussion um die Kirchengliedschaft als "plena communio". Anhand von abstrakten Beispielen wird dargelegt, wie der Autor den Begriff der "plena communio" versteht und wovon dies...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lüdicke, Klaus 1943- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Verlag Styria 1986
In: Recht im Dienste des Menschen
Year: 1986, Pages: 377-392
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 96
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 751
B Church membership
B Communio
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1117
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 11
B Dogmatics
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1364
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 205
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 204
B Teaching
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:An den Beginn seiner Ausführungen stellt der Autor die kirchenrechtsgeschichtliche und -systematische Diskussion um die Kirchengliedschaft als "plena communio". Anhand von abstrakten Beispielen wird dargelegt, wie der Autor den Begriff der "plena communio" versteht und wovon dieser abzugrenzen ist. In einem weiteren Schritt wird das Problem des "actus formalis" erörtert, insbesondere unter der Berücksichtigung der Wirkungen für das Eherecht
ISBN:3222117233
Contains:Enthalten in: Recht im Dienste des Menschen