Rechtsverletzung im Vorgehen und in der Entscheidung durch die Religiosenkongregation, Apostolische Signatur, 23.1.1988

Die Apostolische Signatur musste sich mit der Rechtmäßigkeit eines Entlassungsdekrets der Religiosenkongregation auseinandersetzen. Die rechtliche Begründung des affirmativen Urteils, d. h. das Dekret ist unrechtmäßig, stützt sich auf den CIC/1917 und Normen aus der Zeit vor dem neuen Codex. Inhaltl...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Palazzini, Pietro 1912-2000 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Serra 1991
In: Il diritto ecclesiastico
Year: 1991, Volume: 102, Issue: 2, Pages: 157-162
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Order
B Jurisdiction
B Entlassungsdekret
Description
Summary:Die Apostolische Signatur musste sich mit der Rechtmäßigkeit eines Entlassungsdekrets der Religiosenkongregation auseinandersetzen. Die rechtliche Begründung des affirmativen Urteils, d. h. das Dekret ist unrechtmäßig, stützt sich auf den CIC/1917 und Normen aus der Zeit vor dem neuen Codex. Inhaltlich wird u. a. festgehalten, dass a) ein Entlassungsdekret begründungspflichtig ist, und b) dass es durchaus Gründe für einen Ungehorsam geben kann, dem nicht gleich die Entlassung folgen muss
ISSN:0391-2191
Contains:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico