Partikularnorm 01.01.1995

Beitragspflicht der Gläubigen (can. 222.1); Ein eigener Erlass ist aufgrund der bestehenden vertrags- und staatskirchlichen Regelungen nicht erforderlich. Der Diözesanbischof soll an die Einhaltung der Verpflichtung erinnern und auf ihre Erfüllung drängen. Vgl.: KABl SP 12 (1995), 532; KABl S 23 (19...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Katholische Kirche, Deutsche Bischofskonferenz (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Universal Medien GmbH 1995
In: Amtsblatt für das Erzbistum München und Freising
Jahr: 1995, Band: 16, Seiten: 408
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1262
B Partikularrecht
B Kirchensteuer
Beschreibung
Zusammenfassung:Beitragspflicht der Gläubigen (can. 222.1); Ein eigener Erlass ist aufgrund der bestehenden vertrags- und staatskirchlichen Regelungen nicht erforderlich. Der Diözesanbischof soll an die Einhaltung der Verpflichtung erinnern und auf ihre Erfüllung drängen. Vgl.: KABl SP 12 (1995), 532; KABl S 23 (1995), 613; KABl EI 10 (1995), 257; KABl BA 118 (1995), 224; KABl R 11 (1995), 120; KABl A 16 (1995), 956; KABl PA 7 (1995), 79
Enthält:Enthalten in: Katholische Kirche. Erzdiözese München und Freising, Amtsblatt für das Erzbistum München und Freising