Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit, Urteil vom 10.04.2000 - 4 A 756/97

Bei der Bewilligung einer Ausnahme vom Verbot von Sonn- und Feirtagsarbeit nach § 13 V ArbZG ist grundsätzlich nicht zwischen 'hohen' Feiertagen und 'normalen' Sonn- und Feirtagen zu unterscheiden

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Nordrhein-Westfalen, Oberverwaltungsgericht (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Schöningh 2000
En: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Año: 2000, Volumen: 169, Número: 1, Páginas: 239-242
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho laboral
B Santificación del domingo
B Derecho del funcionalismo eclesiástico
B Sonntagspflicht
B Domingo
B Funcionalismo eclesiástico
B Jurisprudencia
Descripción
Sumario:Bei der Bewilligung einer Ausnahme vom Verbot von Sonn- und Feirtagsarbeit nach § 13 V ArbZG ist grundsätzlich nicht zwischen 'hohen' Feiertagen und 'normalen' Sonn- und Feirtagen zu unterscheiden
ISSN:0003-9160
Obras secundarias:Enthalten in: Archiv für katholisches Kirchenrecht