Microfilming the acts of tribunal cases

Die Übersetzung des Titels lautet: "Die Aufnahme von Gerichtsprozessen auf Mikrofilm". Auf die immer wiederkehrende Frage nach Aufbewahrung umfangreicher Akten bei Ehenichtigkeitsfällen, gab die Apostolische Signatur am 29.07.1989 folgende Anweisung: Bis auf den Originaltext des Urteils un...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Katholische Kirche, Signatura Apostolica (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Soc. 1990
En: Roman replies and CLSA advisory opinions
Año: 1990, Páginas: 22
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Ev.-Luth. Missionswerk in Niedersachsen Archivo
B Sistema judicial
Descripción
Sumario:Die Übersetzung des Titels lautet: "Die Aufnahme von Gerichtsprozessen auf Mikrofilm". Auf die immer wiederkehrende Frage nach Aufbewahrung umfangreicher Akten bei Ehenichtigkeitsfällen, gab die Apostolische Signatur am 29.07.1989 folgende Anweisung: Bis auf den Originaltext des Urteils und Entscheide der Bestätigungen können die Akten nach zehn Jahren nach Beendigung des Prozesses vernichtet werden. Sie müssen aber auf Mikrofilm so aufbewahrt werden, dass sie jederzeit einsehbar sind
Obras secundarias:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions