Anwendung von staatlichem Vereinsrecht aud religiösen Verein, Urteil vom 05.03.1998 - 2 U 130/97

Die verfassungsrechtlich verbürgte Religions- und Kirchenfreiheit hindert die Anwendung der nach staatlichem Vereinsrecht geltenden Regelung über Einberufungsfristen für die Mitgliederversammlung jedenfalls dann nicht, wenn die Satzung eines religiösen Vereins hierüber keine ausdrückliche Regelung e...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Brandenburg, Oberlandesgericht (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: ˜deœ Gruyter 2002
Στο/Στη: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2002, Τόμος: 36, Σελίδες: 83-87
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δίκαιο (μοτίβο)
B Κράτος (μοτίβο)
B Νομολογία (μοτίβο)
B Συναπόφαση
B Ιδιότητα του μέλους
B Δίκαιο των συλλόγων
B Εκκλησιαστική Ένωση
B Ελευθερία του συνεταιρίζεσθαι
Περιγραφή
Σύνοψη:Die verfassungsrechtlich verbürgte Religions- und Kirchenfreiheit hindert die Anwendung der nach staatlichem Vereinsrecht geltenden Regelung über Einberufungsfristen für die Mitgliederversammlung jedenfalls dann nicht, wenn die Satzung eines religiösen Vereins hierüber keine ausdrückliche Regelung enthält
ISSN:0340-8760
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946