Bischofssynode. Kollegialität und Primat

Graulich beschreibt zunächst den konziliaren Hintergrund der Entstehung des Instituts der Bischofssynode, um dann ihre rechtlichen Regelungen, die Formen der Versammlung, ihre Teilnehmer sowie ihren Verlauf zu präsentieren. Anschließend werden die bisherigen Bischofssynoden aufgelistet und dargestel...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Graulich, Markus 1964- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2002
In: Leitungsstrukturen der katholischen Kirche
Year: 2002, Pages: 50-75
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Bishop
B Law
B Bischofssynode
B Councils and synods
B History
B Catholic church
B Constitutional law
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Graulich beschreibt zunächst den konziliaren Hintergrund der Entstehung des Instituts der Bischofssynode, um dann ihre rechtlichen Regelungen, die Formen der Versammlung, ihre Teilnehmer sowie ihren Verlauf zu präsentieren. Anschließend werden die bisherigen Bischofssynoden aufgelistet und dargestellt, welches Ziel eine Synode verfolgt und in welchem Verhältnis die Bischofssynode zum einen zu Kollegialität und zum anderen zu Communio steht
ISBN:3451021986
Contains:Enthalten in: Leitungsstrukturen der katholischen Kirche