Namensänderung aus religiösen Gründen, Urteil vom 26.03.2003 - 6 C 26.02

Leitsatz: Das öffentliche Interesse an der Vornamenskontinuität muss regelmäßig zurücktreten, wenn ein Kind aus religiöser Überzeugung seinem Vornamen einen ihm als "Taufnamen" beigegebenen Vornamen voranstellen will

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Deutschland, Bundesverwaltungsgericht (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Mohr Siebeck 2005
Στο/Στη: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Έτος: 2005, Τόμος: 50, Σελίδες: 125-128
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δίκαιο (μοτίβο)
B Κράτος (μοτίβο)
B Νομολογία (μοτίβο)
B Δικαίωμα στο όνομα
B Βάπτιση (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Leitsatz: Das öffentliche Interesse an der Vornamenskontinuität muss regelmäßig zurücktreten, wenn ein Kind aus religiöser Überzeugung seinem Vornamen einen ihm als "Taufnamen" beigegebenen Vornamen voranstellen will
ISSN:0044-2690
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht