Belastung eines Erbbaurechts, Versagung kirchenaufsichtlicher Genehmigung, Beschluss vom 27.05.1993 - 15 W 27/93

Leitsatz: Das Verfahren nach § 7 Abs. 3 ErbbauVO ist auch zulässig, wenn der Eigentümerzustimmung zur Belastung eines Erbbaurechts die kirchenaufsichtliche Genehmigung versagt wird. Die ergehende gerichtliche Entscheidung ersetzt die Zustimmung des Grundstückseigentümers abschließend, so dass insowe...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: ˜deœ Gruyter 1997
En: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Año: 1997, Volumen: 31, Páginas: 178-188
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derechos de superficie
B Derecho
B Representación
B Derecho patrimonial
B Jurisprudencia
B Movimiento juvenil católico Diözese Trier Kirchenvermögensverwaltungsgesetz
Descripción
Sumario:Leitsatz: Das Verfahren nach § 7 Abs. 3 ErbbauVO ist auch zulässig, wenn der Eigentümerzustimmung zur Belastung eines Erbbaurechts die kirchenaufsichtliche Genehmigung versagt wird. Die ergehende gerichtliche Entscheidung ersetzt die Zustimmung des Grundstückseigentümers abschließend, so dass insoweit eine kirchenaufsichtliche Genehmigung nicht mehr in Betracht kommt.
ISSN:0340-8760
Obras secundarias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946