Anspruch eines freigestellten Mitarbeitervertreters auf Nachteilsausgleich, Urteil vom 05.05.1994 - 5 Ca 824/93

Leitsatz: Ein Mitglied der Mitarbeitervertretung, das von seiner dienstlichen Tätigkeit freigestellt ist, hat Anspruch auf vollen Nachteilsausgleich nach Maßgabe seiner arbeitsvertraglichen Leistungspflichten unter Einschluss von Zuschlägen für Nacht- und Wochenenddienst.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: ArbG Oldenburg (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ˜deœ Gruyter 1998
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 1998, Volume: 32, Pagine: 155-156
Notazioni IxTheo:SD Diritto canonico; Chiesa protestante
Altre parole chiave:B Diritto del pubblico impiego e Chiese
B Diaconia
B Verband der Diözesen Deutschlands Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung
B Chiesa evangelica
B Mitarbeitervertretungsrecht
B Salario
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Ein Mitglied der Mitarbeitervertretung, das von seiner dienstlichen Tätigkeit freigestellt ist, hat Anspruch auf vollen Nachteilsausgleich nach Maßgabe seiner arbeitsvertraglichen Leistungspflichten unter Einschluss von Zuschlägen für Nacht- und Wochenenddienst.
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946