Anspruch eines freigestellten Mitarbeitervertreters auf Nachteilsausgleich, Urteil vom 05.05.1994 - 5 Ca 824/93

Leitsatz: Ein Mitglied der Mitarbeitervertretung, das von seiner dienstlichen Tätigkeit freigestellt ist, hat Anspruch auf vollen Nachteilsausgleich nach Maßgabe seiner arbeitsvertraglichen Leistungspflichten unter Einschluss von Zuschlägen für Nacht- und Wochenenddienst.

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: ArbG Oldenburg (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: ˜deœ Gruyter 1998
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 1998, Volume: 32, Páginas: 155-156
Classificações IxTheo:SD Direito eclesiástico ; Igreja evangélica
Outras palavras-chave:B Diaconia
B Verband der Diözesen Deutschlands Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung
B Remuneração
B Igreja evangélica
B Mitarbeitervertretungsrecht
B Direito do funcionalismo eclesiástico
Descrição
Resumo:Leitsatz: Ein Mitglied der Mitarbeitervertretung, das von seiner dienstlichen Tätigkeit freigestellt ist, hat Anspruch auf vollen Nachteilsausgleich nach Maßgabe seiner arbeitsvertraglichen Leistungspflichten unter Einschluss von Zuschlägen für Nacht- und Wochenenddienst.
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946