Religiöse Gesichtspunkte im Rahmen einer Sorgerechtsentscheidung, Beschluss vom 02.12.1993 - 6 UF 105/93

Leitsatz: Ein repressiver Erziehungsstil darf in einer Sorgerechtsentscheidung auch dann berücksichtigt werden, wenn dieser auf religiöser Überzeugung beruht.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Hessen, Oberlandesgericht, Frankfurt am Main (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜deœ Gruyter 1997
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Jahr: 1997, Band: 31, Seiten: 517-519
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Elternrechte
B Elternschaft
B Zeugen Jehovas
B Rechtsprechung
B Sekte
B Elterliche Sorge
Beschreibung
Zusammenfassung:Leitsatz: Ein repressiver Erziehungsstil darf in einer Sorgerechtsentscheidung auch dann berücksichtigt werden, wenn dieser auf religiöser Überzeugung beruht.
ISSN:0340-8760
Enthält:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946