Steuerverweigerung aus Gewissensgründen, Urteil vom 06.02.1992 - 3 K 5170/90 L

Leitsatz: Der Steuerpflichtige hat nicht die Möglichkeit, über ein Billigkeitsverfahren mittelbar Einfluss auf die Verwendung der von der Volksvertretung im Rahmen ihrer Budgethoheit disponierten Haushaltsmittel zu nehmen und damit einen Gewissenskonflikt (hier: Teilfinanzierung des Verteidigungshau...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Nordrhein-Westfalen, Finanzgericht Münster (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: ˜deœ Gruyter 1997
Στο/Στη: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 1997, Τόμος: 30, Σελίδες: 34-36
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Φορολογικό δίκαιο
B Νομολογία (μοτίβο)
B Αντίρρηση συνείδησης
B Πόλεμος (μοτίβο)
B Ελευθερία της συνείδησης
B Νοικοκυριό (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Leitsatz: Der Steuerpflichtige hat nicht die Möglichkeit, über ein Billigkeitsverfahren mittelbar Einfluss auf die Verwendung der von der Volksvertretung im Rahmen ihrer Budgethoheit disponierten Haushaltsmittel zu nehmen und damit einen Gewissenskonflikt (hier: Teilfinanzierung des Verteidigungshaushalts aus dem Lohnsteuerauskommen) zu lösen.
ISSN:0340-8760
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946