Nichteheliche Lebensgemeinschaft in kirchlicher Mietwohnung, Beschluss vom 23.10.1991 - RE Miet 1 /91

Leitsatz: 1. Berechtigung des Wohnungsmieters, einen so genannten (nichtehelichen) Lebensgefährten anderen Geschlechts in die Wohnung aufzunehmen, beurteilt sich nach § 549 Abs. 2 BGB (Bestätigung des Rechtsentscheids des OLG Hamm - 4. Zivilsenat - vom 17.8.1982, NJW 1982, 2876). 2. Hat der Mieter a...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: ˜deœ Gruyter 1996
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 1996, Volume: 29, Páginas: 359-366
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Jurisprudência
B Direito locatário
B União de fato
B Instituição eclesial
Descrição
Resumo:Leitsatz: 1. Berechtigung des Wohnungsmieters, einen so genannten (nichtehelichen) Lebensgefährten anderen Geschlechts in die Wohnung aufzunehmen, beurteilt sich nach § 549 Abs. 2 BGB (Bestätigung des Rechtsentscheids des OLG Hamm - 4. Zivilsenat - vom 17.8.1982, NJW 1982, 2876). 2. Hat der Mieter an der Aufnahme des Lebensgefährten ein berechtigtes Interesse im Sinne von § 549 Abs. 2 S. 1 BGB, dann kann auch eine Kirchengemeinde oder eine sonstige kirchliche Institution als Vermieterin die Erlaubnis nicht allein deshalb als unzumutbar im Sinne von § 549 Abs. 2 S. 1 Halbsatz 2 BGB ablehnen, weil die nichteheliche Lebensgemeinschaft im Widerspruch zu Glauben und Lehre der Kirche steht.
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946