Vereinbarkeit des restitutionsausschließenden redlichen Erwerbs durch Religionsgemeinschaften mit dem Gleichheitssatz, Urteil vom 13.10.1994 - 7 C 38.93

Leitsatz: Die Beschränkung des restitutionsausschließenden redlichen Erwerbs auf natürliche Personen, Religionsgemeinschaften und gemeinnützige Stiftungen (§ 4 Abs. 2 Satz 1 VermG) ist mit dem allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1GG) vereinbar.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutschland, Bundesverwaltungsgericht (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ˜deœ Gruyter 1998
Dans: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 1998, Volume: 32, Pages: 388-393
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Propriété
B Droit patrimonial
B Jurisprudence
B Communauté religieuse
B Réunification
B Allemagne DDR
Description
Résumé:Leitsatz: Die Beschränkung des restitutionsausschließenden redlichen Erwerbs auf natürliche Personen, Religionsgemeinschaften und gemeinnützige Stiftungen (§ 4 Abs. 2 Satz 1 VermG) ist mit dem allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1GG) vereinbar.
ISSN:0340-8760
Contient:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946