Erlass von Kirchensteuer aus sachlichen Billigkeitsgründen, Urteil vom 16.09.1994 - 9 K 227/92

Leitsätze: 1. In Baden-Württemberg ist für Kirchensteuer-Erlasssachen der Finanzrechtsweg gegeben. 2. Das KiStG Baden-Württemberg enthält keinen Rechtsgrundsatz des Inhalts, dass Kirchensteuer auf laufende oder einmalige Einkünfte, die dem Steuerpflichtigen nach seinem Kirchenaustritt zugeflossen si...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: FG Baden-Württemberg (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: ˜deœ Gruyter 1998
Στο/Στη: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 1998, Τόμος: 32, Σελίδες: 337-345
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δίκαιο σχετικά με τον εκκλησιαστικό φόρο
B Νομολογία (μοτίβο)
B Baden-Württemberg
B Αποχώρηση από την Εκκλησία
Περιγραφή
Σύνοψη:Leitsätze: 1. In Baden-Württemberg ist für Kirchensteuer-Erlasssachen der Finanzrechtsweg gegeben. 2. Das KiStG Baden-Württemberg enthält keinen Rechtsgrundsatz des Inhalts, dass Kirchensteuer auf laufende oder einmalige Einkünfte, die dem Steuerpflichtigen nach seinem Kirchenaustritt zugeflossen sind, unter Durchbrechung des sogenannten Zwölftelungsgrundsatzes im Billigkeitswege zu erlassen wäre.
ISSN:0340-8760
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946