Filmaufnahmen von Mitgliedern des "Universellen Lebens", Urteil vom 25.08.1994 - 6 U 296/93

Leitsätze: Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft oder Sekte, die versucht haben, Fernsehaufnahmen zu verhindern und dabei gefilmt wurden, können die Sendung dieser Filmaufnahmen, die das Abwehrverhalten der Mitglieder und die Abschottung der Glaubensgemeinschaft als zeitgeschichtliches Ereignis doku...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Hessen, Oberlandesgericht, Frankfurt am Main (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ˜deœ Gruyter 1998
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 1998, Volume: 32, Pagine: 321-327
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Radiodiffusione
B Giurisprudenza <motivo>
B Universelles Leben e.V
B Mezzi di comunicazione <motivo>
B Diritto della personalità
B Setta
Descrizione
Riepilogo:Leitsätze: Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft oder Sekte, die versucht haben, Fernsehaufnahmen zu verhindern und dabei gefilmt wurden, können die Sendung dieser Filmaufnahmen, die das Abwehrverhalten der Mitglieder und die Abschottung der Glaubensgemeinschaft als zeitgeschichtliches Ereignis dokumentieren, nicht unter Berufung auf ihr Recht am eigenen Bild und ihr Persönlichkeitsrecht verbieten. Sie haben auch keinen Anspruch auf ein vorbeugendes generelles Verbot solcher Filmaufnahmen, solange nicht Anhaltspunkte bestehen, die eine Verletzungen des Persönlichkeitsrechtes der Auszubildenden besorgen lassen.
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946