Abgabe empfängnisverhütender Präparate durch Apotheker, Beschluss vom 02.10.2001 - 49853/99

Leitsatz: Die durch Art. 9 Abs. 1 EMRK gewährleistete Freiheit religiöser Praxis (practice) umfasst nicht jedwede Verhaltensweise, die durch Religion oder Weltanschauung motiviert oder inspiriert ist (hier: Weigerung eines Apothekers, empfängnisverhütende Präparate abzugeben).

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2007, Volume: 42, Pages: 548-551
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Liberty of conscience
B Religious freedom
B Law
B Contraception
B France
Description
Summary:Leitsatz: Die durch Art. 9 Abs. 1 EMRK gewährleistete Freiheit religiöser Praxis (practice) umfasst nicht jedwede Verhaltensweise, die durch Religion oder Weltanschauung motiviert oder inspiriert ist (hier: Weigerung eines Apothekers, empfängnisverhütende Präparate abzugeben).
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946