Besonderes Kirchengeld in glaubensverschiedener Ehe nach NW.KiStG., Urteil vom 19.10.2005 - I R 76/04

Die Einführung des besonderen Kirchgelds für Kirchenmitglieder, die in glaubensverschiedener Ehe leben, zum 01.01.2001 nach dem Kirchensteuergesetz Nordrhein-Westfalen, den einschlägigen Kirchensteuerordnungen und dem Kirchensteuerbeschluss 2001 verstößt nicht gegen Verfassungsrecht.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Deutschland, Bundesfinanzhof (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ˜deœ Gruyter 2009
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2009, Volume: 47, Pagine: 393-402
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Diritto in materia di imposte ecclesiastiche
B Kirchgeld
B Nordrhein-Westfalen
B Giurisprudenza <motivo>
B Matrimonio misto
Descrizione
Riepilogo:Die Einführung des besonderen Kirchgelds für Kirchenmitglieder, die in glaubensverschiedener Ehe leben, zum 01.01.2001 nach dem Kirchensteuergesetz Nordrhein-Westfalen, den einschlägigen Kirchensteuerordnungen und dem Kirchensteuerbeschluss 2001 verstößt nicht gegen Verfassungsrecht.
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946