Die Nutzung von kirchlichen Bauten in Zeiten des Umbruchs im Kanton Basel-Stadt

Ausgelöst durch einen markanten Mitgliederschwund muss sich die römisch-katholische Kirche des Kantons Basel-Stadt (RKK) mit der Zukunft von Kirchen und kirchlichen Zentren auseinandersetzen. Für den Betrieb und den Unterhalt fehlen die nötigen finanziellen Mittel. In der Folge sind verschiedene Mas...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schorer, Anton (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Schulthess 2007
In: Bau und Umwandlung religiöser Gebäude
Jahr: 2007, Seiten: 247-256
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Vermögen
B Schweiz
B Nutzungsänderung
B Kirchenbau
B Vermögensrecht
B Veräußerung
Beschreibung
Zusammenfassung:Ausgelöst durch einen markanten Mitgliederschwund muss sich die römisch-katholische Kirche des Kantons Basel-Stadt (RKK) mit der Zukunft von Kirchen und kirchlichen Zentren auseinandersetzen. Für den Betrieb und den Unterhalt fehlen die nötigen finanziellen Mittel. In der Folge sind verschiedene Massnahmen geplant: Pfarrhäuser und Pfarreien sollen durch entsprechende Umbauten einer neuen Nutzung zugeführt werden. Von den Pfarreien nicht benötigte Flächen werden an Aussenstehende vermietet. Verkäufe sind nicht ausgeschlossen. Das Raumangebot der Kirchen entspricht nicht mehr der heutigen Situation. Im Jahre 1974 standen 12 Kirchen für rund 92000 Mitglieder zur Verfügung. Heute sind es noch rund 32000 Mitglieder, die das gleiche Angebot nutzen. Aufgrund dieser rückläufigen Mitgliederzahl muss mittelfristig ein Verzicht auf Pfarrheime und Kirchen ins Auge gefasst werden. Eine Bau- und Kunstkommission hat Kriterien entwickelt, nach welchen die einzelnen Gebäude für mögliche Umnutzungen beurteilt werden müssen. Der ganze Prozess stellt eine grosse Herausforderung für alle Betroffenen dar. Mit der skizzierten Vorgehensweise wird das Ziel verfolgt, bis 2015 das Raumangebot auf das notwendige Mass zurückzuführen.
ISBN:372555448X
Enthält:Enthalten in: Bau und Umwandlung religiöser Gebäude