Beschluss vom 27.06.2006 - 2 BvR 677/05: Tragen eines Kopftuches von Zuhörerin im Gerichtssaal

Das Tragen einer Kopfbedeckung von einem Zuhörer im Gerichtssaal stellt kein ungebührliches Verhalten und damit auch keine Störung der Sitzung dar, wenn das Aufbehalten des Hutes oder des Kopftuches aus religiösen Gründen erfolgt und auszuschließen ist, dass mit ihm zugleich Missachtung gegenüber de...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
企業作者: Deutschland, Bundesverfassungsgericht (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Beck 2007
In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Year: 2007, 卷: 26, Pages: 576
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 頭巾
B 宗教自由
B 司法判決
B 德國
實物特徵
總結:Das Tragen einer Kopfbedeckung von einem Zuhörer im Gerichtssaal stellt kein ungebührliches Verhalten und damit auch keine Störung der Sitzung dar, wenn das Aufbehalten des Hutes oder des Kopftuches aus religiösen Gründen erfolgt und auszuschließen ist, dass mit ihm zugleich Missachtung gegenüber den Richtern oder anderen Anwesenden ausgedrückt werden soll und solange der Zuhörer als Person identifizierbar ist. Ein gleichwohl ausgesprochenes Verbot verstößt gegen Artikel 3 Absatz I GG in seiner Ausprägung als allgemeines Willkürverbot i.V. mit Artikel 4 Absatz I und II GG.
ISSN:0721-880X
Contains:Enthalten in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht