Zeitläuten vom Glockenturm einer Kirche im allgemeinen Wohngebiet. Urteil vom 24.06.2008 - 5 S 43/07

Leitsatz: Das Zeitläuten vom Glockenturm einer Kirchengemeinde hat in seiner Geräuschentwicklung so weit zurückzutreten, dass das liturgische Geläut zwar ungestört erfolgen kann, der Beurteilungspegel von 55 dB(A) tags und von 40 dB(A) nachts insgesamt aber nicht überschritten wird

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Nordrhein-Westfalen, Landgericht Arnsberg (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ˜deœ Gruyter 2008
Dans: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2008, Volume: 51, Pages: 338-345
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Cloche
B Droit du bâtiment
B Jurisprudence
Description
Résumé:Leitsatz: Das Zeitläuten vom Glockenturm einer Kirchengemeinde hat in seiner Geräuschentwicklung so weit zurückzutreten, dass das liturgische Geläut zwar ungestört erfolgen kann, der Beurteilungspegel von 55 dB(A) tags und von 40 dB(A) nachts insgesamt aber nicht überschritten wird
ISSN:0340-8760
Contient:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946