Darlegungslast bei Geltendmachung der Gemeinschaftsrechtswidrigkeit der Kirchensteuererhebung. Beschluss vom 15.07.2008 - I B 202/07

Leitsatz: Stützt der Beschwerdeführer seine Nichtzulassungsbeschwerde auf die seiner Auffassung nach gegebene Gemeinschaftsrechtswidrigkeit der Erhebung der Kirchensteuer, muss er in der Beschwerdebegründung darlegen, inwiefern die Erhebung der Kirchensteuer dem Anwendungsbereich der für seine Auffa...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutschland, Bundesfinanzhof (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2012
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2012, Volume: 52, Pages: 42-44
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Law
B Church tax law
B Constitutional law
Description
Summary:Leitsatz: Stützt der Beschwerdeführer seine Nichtzulassungsbeschwerde auf die seiner Auffassung nach gegebene Gemeinschaftsrechtswidrigkeit der Erhebung der Kirchensteuer, muss er in der Beschwerdebegründung darlegen, inwiefern die Erhebung der Kirchensteuer dem Anwendungsbereich der für seine Auffassung in Anspruch genommenen EU-rechtlichen Normen unterfällt und sich mit den gegenläufigen Ausführungen im angefochtenen FG-Urteil auseinandersetzen
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946