Vatikan: Papst-Aussage zur Mafia-Exkommunikation ist nicht neu

Die Aussage von Papst Franziskus, dass Mafiosi exkommuniziert seien, stellt nach Angaben von Vatikansprecher Federico Lombardi keine grundsätzliche Neuerung der kirchlichen Lehre dar. Die Aussage von Papst Franziskus stellt keine förmliche Exkomunnikation durch einen Urteilsspruch dar. Er bezog sich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: KNA 2014
In: Vatikan, Ausland, EU
Jahr: 2014, Band: 117, Seiten: 18
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Exkommunikation
B Vatikanstadt
B Papst
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1331
B Italien
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Aussage von Papst Franziskus, dass Mafiosi exkommuniziert seien, stellt nach Angaben von Vatikansprecher Federico Lombardi keine grundsätzliche Neuerung der kirchlichen Lehre dar. Die Aussage von Papst Franziskus stellt keine förmliche Exkomunnikation durch einen Urteilsspruch dar. Er bezog sich darauf, dass die Exkommunikation nach dem katholischen Kirchenrecht in besonders schwerwiegenden Fällen durch das Begehen einer Tat automatisch eintritt, ohne förmlichen Urteilsspruch und Verfahren
Enthält:Enthalten in: Vatikan, Ausland, EU