"Wir brauchen Gott, um Allmachtsfantasien zu unterbinden". Debatte in Schleswig-Holstein um Gottesformel in der Verfassung

"In Verantwortung vor Gott" - im schleswig-holsteinischen Landtag fand sich im vergangenen Herbst keine Mehrheit, um diese Formel in die Landesverfassung aufzunehmen. Demnächst werden sich die 69 Abgeordneten des Kieler Parlaments erneut mit der Frage befassen müssen: Die Initiative "...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Geißlinger, Esther (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: KNA 2015
Στο/Στη: Aktueller Dienst / Kultur
Έτος: 2015, Τόμος: 105, Σελίδες: 71-72
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δημόσιο εκκλησιαστικό δίκαιο
B Σύνταγμα
B Μεταρρύθμιση (μοτίβο)
B Schleswig-Holstein
Περιγραφή
Σύνοψη:"In Verantwortung vor Gott" - im schleswig-holsteinischen Landtag fand sich im vergangenen Herbst keine Mehrheit, um diese Formel in die Landesverfassung aufzunehmen. Demnächst werden sich die 69 Abgeordneten des Kieler Parlaments erneut mit der Frage befassen müssen: Die Initiative "Für Gott in Schleswig-Holstein" sammelt dafür Unterschriften und ist ihrem Ziel nach kurzer Zeit bereits nahe gekommen. 20.000 Unterschriften braucht es, damit sich das Parlament erneut mit dem Thema befasst. Rund 19.500 Menschen haben bereits unterzeichnet
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Aktueller Dienst / Kultur