Kirchliches Arbeitsrecht wird reformiert: Ein Vergleich von alter und neuer Grundordnung

Die katholischen Bischöfe haben am Dienstag eine Neufassung der kirchlichen Grundordnung vorgelegt. Die Grundordnung ist die wichtigste Quelle des kirchlichen Arbeitsrechts für die mehr als 700.000 Mitarbeiter von Kirche, Orden und Caritas und regelt beispielsweise die Einbeziehung von Gewerkschafte...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: KNA 2015
In: Das Thema
Year: 2015, 卷: 85, Pages: 34-37
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 教會勞工法
B 改革
B 德國
實物特徵
總結:Die katholischen Bischöfe haben am Dienstag eine Neufassung der kirchlichen Grundordnung vorgelegt. Die Grundordnung ist die wichtigste Quelle des kirchlichen Arbeitsrechts für die mehr als 700.000 Mitarbeiter von Kirche, Orden und Caritas und regelt beispielsweise die Einbeziehung von Gewerkschaften oder den Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen. Die Katholische Nachrichten-Agentur dokumentiert wichtige Passagen der bislang gültigen Grundordnung von 2011. Anschließend werden die Passagen in der neuen Fassung dokumentiert
Contains:Enthalten in: Das Thema