Kirchen uneins über Gleichstellung der "Homo-Ehe"

Die beiden großen Kirchen in Deutschland vertreten zur Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften mit der Ehe derzeit unterschiedliche Ansichten. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sprach sich für eine Gleichstellung aus. "Die Bedeu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: KNA 2015
Dans: Aktueller Dienst / Inland
Année: 2015, Volume: 101, Pages: 3
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
SD Droit ecclésial protestant
Sujets non-standardisés:B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1056
B Homosexualité
B Zentralkomitee der Deutschen Katholiken
B Église protestante
B Allemagne Lebenspartnerschaftsgesetz
B Bénédiction
Description
Résumé:Die beiden großen Kirchen in Deutschland vertreten zur Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften mit der Ehe derzeit unterschiedliche Ansichten. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sprach sich für eine Gleichstellung aus. "Die Bedeutung der Ehe zwischen Mann und Frau wird dadurch kein bisschen geschmälert", sagte er dem "Spiegel" (Samstag). Ähnlich äußerten sich weitere Vertreter aus Politik und Gesellschaft. Dazu gehören die Moderatoren Frank Plasberg, Anne Will und Maybrit Illner, Künstler wie der Regisseur Tom Tykwer und der Schauspieler Charlie Hübner
Contient:Enthalten in: Aktueller Dienst / Inland