Kirchenaustritt-Streit bald vor Bundesverwaltungsgericht

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird sich am 26. September mit der Möglichkeit eines teilweisen Austritts aus der katholischen Kirche befassen. Der emeritierte Freiburger Kirchenrechtler Hartmut Zapp hatte 2007 seinen Austritt aus der katholischen Kirche "als Körperschaft öffentlichen R...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: KNA 2012
Στο/Στη: Südwestdeutscher Dienst
Έτος: 2012, Τόμος: 100, Σελίδες: 4
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Κανονικό Δίκαιο
B Εκκλησιαστικός φόρος
B Αποχώρηση από την Εκκλησία
B Οργανισμός δημοσίου δικαίου
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird sich am 26. September mit der Möglichkeit eines teilweisen Austritts aus der katholischen Kirche befassen. Der emeritierte Freiburger Kirchenrechtler Hartmut Zapp hatte 2007 seinen Austritt aus der katholischen Kirche "als Körperschaft öffentlichen Rechts" erklärt und keine Kirchensteuern mehr gezahlt. Gleichzeitig betonte er jedoch, er verstehe sich weiterhin als gläubiges Mitglied der Kirche. Dies will die katholische Kirche nicht akzeptieren
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Südwestdeutscher Dienst