Kirchenaustritt-Streit bald vor Bundesverwaltungsgericht

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird sich am 26. September mit der Möglichkeit eines teilweisen Austritts aus der katholischen Kirche befassen. Der emeritierte Freiburger Kirchenrechtler Hartmut Zapp hatte 2007 seinen Austritt aus der katholischen Kirche "als Körperschaft öffentlichen R...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: KNA 2012
Em: Südwestdeutscher Dienst
Ano: 2012, Volume: 100, Páginas: 4
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Direito canônico
B Desvinculação da Igreja
B Imposto eclesiástico
B Pessoa jurídica de direito público
Descrição
Resumo:Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird sich am 26. September mit der Möglichkeit eines teilweisen Austritts aus der katholischen Kirche befassen. Der emeritierte Freiburger Kirchenrechtler Hartmut Zapp hatte 2007 seinen Austritt aus der katholischen Kirche "als Körperschaft öffentlichen Rechts" erklärt und keine Kirchensteuern mehr gezahlt. Gleichzeitig betonte er jedoch, er verstehe sich weiterhin als gläubiges Mitglied der Kirche. Dies will die katholische Kirche nicht akzeptieren
Obras secundárias:Enthalten in: Südwestdeutscher Dienst