Richterbund fordert Verbot religiöser Kleidung im Gericht

Der Deutsche Richterbund fordert für Amtsträger im Gerichtssaal ein bundesweit einheitliches Verbot religiöser Kleidung. Alle Bundesländer sollten sich aus Gründen "der weltanschaulichen Neutralität" der bereits in Baden-Württemberg und Hessen geltenden und für Nidersachsen angekündigkten...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: KNA 2017
En: Aktueller Dienst / Inland
Año: 2017, Volumen: 236, Páginas: 10
Clasificaciones IxTheo:S Derecho eclesiástico
Otras palabras clave:B Tribunal
B Imparcialidad
B Alemania
B Estado
Descripción
Sumario:Der Deutsche Richterbund fordert für Amtsträger im Gerichtssaal ein bundesweit einheitliches Verbot religiöser Kleidung. Alle Bundesländer sollten sich aus Gründen "der weltanschaulichen Neutralität" der bereits in Baden-Württemberg und Hessen geltenden und für Nidersachsen angekündigkten Gesetzeslage anschließen. "Die Justiz ist zu sitrkter Neutralität verpflichtet. Damit sind religiöse Kleidung sowie weltanschauliche, politische und religiöse Zeichen bei Amtsträgern im Gerichtssaal nicht vereinbar", so Verbandsgeschäftsführer Sven Rebehn. Der Gesetzgeber sollte das durch ausdrückliche Verbote klarstellen
Obras secundarias:Enthalten in: Aktueller Dienst / Inland