Wissenschaftler wollen Reli-Unterricht weiterentwickeln

Die große Mehrheit der Religionspädagogen in Deutschland spricht sich für eine Weiterentwicklung des Religionsunterrichts mit gemeinsamen bundesweiten Standards aus. Dabei wolle man grundsätzlich am konfessionellen Unterricht festhalten, aber stärker als bisher mit der jeweils anderen Konfession zus...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: KNA 2016
Στο/Στη: Aktueller Dienst / Inland
Έτος: 2016, Τόμος: 246, Σελίδες: 4-5
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ισλάμ (μοτίβο)
B Θρήσκευμα
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 804
B Θρησκευτικά (μάθημα)
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
B Σχολείο (μοτίβο)
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
B Συνεργασία
B Ιουδαϊσμός (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Die große Mehrheit der Religionspädagogen in Deutschland spricht sich für eine Weiterentwicklung des Religionsunterrichts mit gemeinsamen bundesweiten Standards aus. Dabei wolle man grundsätzlich am konfessionellen Unterricht festhalten, aber stärker als bisher mit der jeweils anderen Konfession zusammenarbeiten sowie mit jüdischen und islamischen Religionspädagogen, heißt es in einem Positionspapier, das der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) vorliegt
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Aktueller Dienst / Inland