CoRE-NRW Projektvorstellungen: Präsentationen

Sieben neue Forschungsprojekte sind seit Ende 2020 im Rahmen von CoRE-NRW mit Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW-NRW) gestartet. Die neuen Projekte vertiefen etablierte CoRE-NRW Forschungsthemen, erschließen aber darüber hinaus neue Schwerpunkte und Perspektiven, etwa in...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Enti autori: Bonn International Center for Conversion (Società emittente) ; CoRE NRW Connecting Research on Extremism NRW (Società emittente)
Altri autori: Döring, Maurice (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Bonn Bonn International Center for Conversion Juli 2021
In:Anno: 2021
Periodico/Rivista:CoRE-NRW Dokumentation / Bonn International Center for Conversion ; CoRE-NRW
Altre parole chiave:B Germania
B Sicurezza interna
B Immigrato
B Immigrazione
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Sieben neue Forschungsprojekte sind seit Ende 2020 im Rahmen von CoRE-NRW mit Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW-NRW) gestartet. Die neuen Projekte vertiefen etablierte CoRE-NRW Forschungsthemen, erschließen aber darüber hinaus neue Schwerpunkte und Perspektiven, etwa in Bezug auf den Rechtsextremismus. Die neuen CoRE-NRW Forschungsprojekte haben sich in einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe dem Netzwerk vorgestellt und mit den Teilnehmenden angeregt diskutiert und Ideen ausgetauscht. Über solche Formate stärkt CoRE-NRW den inter- und transdisziplinären Wissensaustausch in der Forschung und mit den Fachkräften der Präventionspraxis und regt Kooperationen an. In dieser CoRE-NRW-Dokumentationen sind nun die Projektpräsentationen verfügbar.