Johannes lesen und verstehen: im Gespräch mit Jean Zumstein

Der Band dokumentiert ein Symposium an der Universität Zürich anlässlich des 75. Geburtstags von Prof. Dr. Jean Zumstein. Er bietet in thematischer Vielfalt ein Gespräch mit den Forschungen des Jubilars zum Johannesevangelium. Die einzelne Beiträge reflektieren die bleibende Bedeutung des narratolog...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Frey, Jörg 1962- (Author, Editor) ; Ueberschaer, Nadine 1979- (Author, Editor) ; Bühler, Pierre 1950- (Author) ; Zumstein, Jean 1944- (Author, Honoree)
Corporate Author: Symposium zum 75. Geburtstag von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Jean Zumstein 2019, Zürich (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2021
In: Biblisch-theologische Studien (Band 186)
Year: 2021
Reviews:[Rezension von: Johannes lesen und verstehen : im Gespräch mit Jean Zumstein] (2022) (Scholtissek, Klaus, 1962 -)
[Rezension von: Johannes lesen und verstehen : im Gespräch mit Jean Zumstein] (2022) (Rohrbach, Melina)
Edition:1. Auflage 2021
Series/Journal:Biblisch-theologische Studien Band 186
Standardized Subjects / Keyword chains:B John / Hermeneutics / Exegesis / Zumstein, Jean 1944-
B John / Hermeneutics
Further subjects:B Johannesevangelium
B Johannesexegese
B Johanneshermeneutik
B Conference program 2019 (Zürich)
B Zumstein, Jean 1944-
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Der Band dokumentiert ein Symposium an der Universität Zürich anlässlich des 75. Geburtstags von Prof. Dr. Jean Zumstein. Er bietet in thematischer Vielfalt ein Gespräch mit den Forschungen des Jubilars zum Johannesevangelium. Die einzelne Beiträge reflektieren die bleibende Bedeutung des narratologisch begründeten, hermeneutisch und theologisch ausgerichteten Ansatzes der Johannesauslegung Zumsteinsm und diskutieren sie vor allem anhand der johanneischen Abschiedsreden und Ostererzählungen im Kontext der neuesten Forschungsentwicklungen zum vierten Evangelium. Reflexionen zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des Evangeliums bei Antoine de Saint-Exupérie runden den Band ab.
Angaben zur beteiligten Person Frey: Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich und Research Associate der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika.
Angaben zur beteiligten Person Ueberschaer: Dr. Nadine Ueberschaer ist Juniorprofessorin für Neues Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Angaben zur beteiligten Person Hoegen-Rohls: Dr. theol. Christina Hoegen-Rohls ist Professorin für Bibelwissenschaften (Altes und Neues Testament) und ihre Didaktik an der WWU Münster.
Angaben zur beteiligten Person Bühler: Dr. Pierre Bühler ist em. Prof. für Systematische Theologie ins. Hermeneutik und Fundamentaltheologie an der Universität Zürich.
Angaben zur beteiligten Person Zumstein: Dr. theol. Jean Zumstein ist emeritierter Professor für neutestamentliche Wissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.
ISBN:3788734582
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/9783788734589