Das Eisenacher "Entjudungsinstitut": Kirche und Antisemitismus in der NS-Zeit

1939 wurde in Eisenach das sogenannte ‚Entjudungsinstitut‘ gegrÜndet. In kirchlicher Trägerschaft suchte es die jÜdischen EinflÜsse auf Theologie und Kirche zu "erforschen" und zu tilgen. Das Institut zeigt ein perfides kirchliches Andienen an die nationalsozialistische Rassenpolitik im ps...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Das Eisenacher "Entjudungsinstitut". Kirche und Antisemitismus in der NS-Zeit, Veranstaltung 2019, Eisenach (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Spehr, Christopher 1971- (Επιμελητής έκδοσης) ; Oelke, Harry 1957- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2021]
Στο/Στη: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte (82)
Έτος: 2021
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Έκδοση:1. Auflage
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte Reihe B*Darstellungen 82
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben / Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben / Ιστορία (μοτίβο) 1939-1945
B Τρίτο Ράιχ (όρος) / Αντισημιτισμός (μοτίβο) / Ευαγγελική Εκκλησία (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Christianity and antisemitism Protestant churches History 20th century Congresses
B Christianity and antisemitism (Germany) History 20th century Congresses
B Protestant Churches (Germany) History 20th century Congresses
B Δημοσίευση συνεδρίου
B German-Christian movement History Congresses
B National socialism and religion Congresses
B Germany Church history 1933-1945 Congresses
B Zeit des Nationalsozialismus
B Θεολογία (μοτίβο)
B Eisenach (Germany) Church history 20th century Congresses
B Antisemitism (Germany) History 20th century Congresses
B Εκκλησιαστική Ιστορία (μάθημα)
B Church and state (Germany) History 1933-1945 Congresses
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:1939 wurde in Eisenach das sogenannte ‚Entjudungsinstitut‘ gegrÜndet. In kirchlicher Trägerschaft suchte es die jÜdischen EinflÜsse auf Theologie und Kirche zu "erforschen" und zu tilgen. Das Institut zeigt ein perfides kirchliches Andienen an die nationalsozialistische Rassenpolitik im pseudowissenschaftlichen Gewand und markiert dabei eines der dunkelsten Kapitel, das auf kirchliche Initiative die deutsche evangelisch verantwortete theologische Wissenschaft in der NS-Zeit geschrieben hat. Auf der Basis vorliegender Forschungsergebnisse wendet sich der vorliegende Band erstmals in interdisziplinärer Weise dem ‚Entjudungsinstitut‘ zu, kontextualisiert die völkische und antisemitische Ideologie und Theologie der Einrichtung, vergleicht sie mit ähnlichen pseudowissenschaftlichen „Instituten“ und fragt nach dessen Wirkung und Auswirkung in Ost- und Westdeutschland.
ISBN:366655797X
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/9783666557972