Freie evangelische Gemeinden: eine kirchentheoretische Studie im Zusammenhang mit einer empirischen Befragung

"Das Werk unterzieht mit Freien evangelischen Gemeinden erstmalig eine gegenwärtig wachsende Kirche einer ausführlichen kirchentheoretischen Untersuchung. Dabei kommen nicht nur historisch-analytische Einsichten, sondern auch empirische Daten zur Geltung. Diese beruhen auf einer im Herbst 2019...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schroth, Michael 1991- (Author)
Corporate Author: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Degree granting institution)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2022]
In: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie (Band 100)
Year: 2022
Series/Journal:Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Band 100
Standardized Subjects / Keyword chains:B Free Protestant congregation / Church membership / Religious identity / Social structure / Empirical social research
B Free church / Ecclesiology
B Free Protestant congregation / Religious identity / Social structure / Empirical social research
B Free Protestant congregation / Ecclesiology
B Free church
Further subjects:B Church Growth (Germany)
B Christian Sociology
B Free churches
B Église - Expansion - Allemagne
B Church Growth
B Thesis
B Christian Sociology (Germany)
B Germany
B Free churches (Germany)
B Free Churches - Allemagne
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:"Das Werk unterzieht mit Freien evangelischen Gemeinden erstmalig eine gegenwärtig wachsende Kirche einer ausführlichen kirchentheoretischen Untersuchung. Dabei kommen nicht nur historisch-analytische Einsichten, sondern auch empirische Daten zur Geltung. Diese beruhen auf einer im Herbst 2019 durchgeführten Mitgliederbefragung von 1100 Mitgliedern Freier evangelischer Gemeinden. Die Ergebnisse versprechen vertiefte und differenzierte Einsichten in die Besonderheiten des frei-evangelischen Kirchenmodells und bieten damit einen Beitrag zur Diskussion um die Zukunft der Kirche(n). Darüber hinaus wurde die Befragung in Anlehnung an die fünfte Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD konzipiert, sodass die Arbeit auch ertragreiche Vergleiche und Verbindungen zwischen den Kirchenformen sowie interkonfessionelle Anregungen bietet."
ISBN:3525560656